Auf zu neuen Abenteuern! Emil und sein Drachenritter sind wieder in Thüringen und Sachsen-Anhalt unterwegs

Liebe Drachenfreunde! Ich melde mich zurück und gebe hiemit neue Termine bekannt:

KÖNITZ: PROGRAMM ZUM „DRUNTER-DRÜBER-TAG“ am 9. September 2017, 10.-17.00 Uhr

Ab 10.00 Uhr Führungen im Steinezimmer Könitz mit Mineralienverkauf.

Geologie und Geschichte unter Tage erleben
Öffnung der über 300-jährigen „Höhler“ im Zechsteinriff unter dem Schloßberg Könitz,
Festgelände am Parkplatz/ Kinderspielplatz

14.30 Uhr Drachenritter Michael und sein Drache Emil besuchen erstmalig Könitz

Rund um das Areal unterm Schlossberg erleben Sie ein buntes Markttreiben und Unterhaltung:

 

047

Kemenate

Der trutzige, gedrungene Turm des Ritters samt Burgmauer. Die Fachwerkscheune rechts im Bild steht außerhalb der „Kemenate“. Steht man im Garten und sieht zum Turm hinauf, wirkt er deutlich mächtiger als auf diesem Bild. Ist also immer eine Sache der Betrachtungsweise (manche Leute verwechseln den Turm mit einem Haus, aber der Burgkenner erkennt den Unterschied sofort).

Hier noch ein paar Termine für den Herbst:

Feuerwehr Güsten, 2. September 2017, ab Mittag zum Feuerwehrfest, Emil in der Klemme und Der Pupswettbewerb

Museum Könitz, 9. September 2017, Emil muß wieder Thüringen retten, 14.30 Uhr

Burg Kapellendorf, 10. September, zwei Lesungen, Emil muß wieder Thüringen retten, Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben

Bernburg, 17.Oktober 2017 10:00 Uhr, GS „Franz Mehring“, Karlstr. 40 (geschlossene Veranstaltung):- „Emil bei den Wikingern“.

Marksuhler Bibliothek, 23.Oktober 2017, für Kinder der Grundschule Förtha, Emil muß wieder Thüringen retten, 10 Uhr

Eisenacher Bibliothek, 24. Oktober 2017, Der Pupswettbewerb und Emil in der Klemme

17. November 2017, Bibliothek Suhl, Emil bei den Wikingern! Neue Geschichten, viel Spaß und Action mit dem Drachen Emil und seinem Drachenritter

 

 

 

Om-Opa-Tag und KiKuNa: Noch zwei Lesungen vor der großen Sommerhitze – Sömmerda, 15. Juni und Eisenach, 17. Juni

Liebe Drachenfreunde! Noch bevor es richtig heiß wird, lade ich Euch zu zwei Lesungen ein, die in dieser Woche stattfinden und wo Ihr den Drachen Emil und den Drachenritter Michael noch einmal erleben könnt:

Oma-Opa-Tag mit dem Drachenritter Michael Kirchschlager in Sömmerda

Die Stadt- und Kreisbibliothek und ihr Förderverein laden am Donnerstag, dem 15. Juni 2017, ab 14:30 Uhr zum 4. Oma-Opa-Tag ein! Die Organisatoren möchten Großeltern und ihren Enkeln die Möglichkeit geben, einen tollen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Ab 14:30 Uhr werden im Innenhof des Dreyse-Hauses Kaffee und Kuchen (freundlicherweise wieder bereitgestellt von der Bäckerei Bergmann) angeboten. Ab 15:30 Uhr wird es dann spannend: Michael Kirchschlager erzählt vom Thüringer Drachenkind Emil und seinen Abenteuern im Moor. Und der gute Emil muß wieder einmal Thüringen retten!

Beginn: 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Programmbeginn: 15:30 Uhr, Bibliothek im Dreyse-Haus (bei schönem Wetter im Innenhof des Dreyse-Hauses)

Der Eintritt zum Oma-Opa-Tag ist frei. Die Stadt- und Kreisbibliothek und ihr Förderverein laden Sie, liebe Großeltern, ganz herzlich zu diesem drachenstarken Oma-Opa-Tag ins Dreyse-Haus ein!

13. Eisenacher KinderKulturNacht am 17. Juni 2017 von 18 bis 23 Uhr

„Emil in der Klemme“, Rathaus, Ratssaal, 19 und 21 Uhr

Mittlerweile dürfen der Drachenritter Michael und sein Drache Emil schon zum vierten Mal in Eisenach zur KiKuNa weilen und wieder einmal stellen uns die braven Drachenfreunde Eisenachs das Rathaus für unsere beiden Lesungen zur Verfügung!

Mausel Freundebuch

Drachenritter Michael wird aus neuen, unveröffentlichten Geschichten lesen, u. a. „Emil in der Klemme“: Im Moor herrscht Langeweile. Da kommt die Maus Mausl auf die Idee, einen Grimassenwettbewerb ins Leben zu rufen. Und natürlich ist auch der kleine Drache Emil mit dabei. Aber nicht allen Tieren gefällt so etwas: die Kreuzotter Vipera ist beleidigt und sinnt auf Rache.

Einladung zum Kindertag

Am Kindertag, dem 1. Juni 2017, sind alle Grundschulkinder in die Bielfeld-GS in Arnstadt zum Theaterstück „Emil in der Klemme“ eingeladen! Ab 9 Uhr Beginn in der dortigen Turnhalle!DSC_0036 Zum Inhalt: Dem Drachen Emil und seinen Freunden von der Mauslbande ist langweilig. Da kommt die Maus Mausi auf die Idee, einen Wettbewerb im Grimmassenschneiden zu veranstalten. Während Mausi die Kreuzotter nachäfft, bleibt Emil in einer Astgabel stecken. Der Kreuzotter Vipera gefällt das gar nicht und die giftige Natter sinnt auf Rache! Dabei kommt sie der Maus Mausi gefährlich nahe. Kann Emil, der in der Klemme steckt, seiner besten Freundin das Leben retten?

Drachenbücher auf der Leipziger Buchmesse (23.-26- März 2017)

Hallo Drachenfreunde! Wenn Ihr wollt, könnt Ihr Steffen Grosser, den Zeichner der wundervollen Emilbilder, und mich auf der Leipziger Buchmesse (23.-26. März) besuchen! Halle 4 D-106, aber bitte gruselt euch nicht, denn der Verlag Kirchschlager (an dessem Stand wir stehen) wird auch sein kriminalistisches Programm dabei haben … Es grüßt Euch Euer Drachenritter Michael

Michael Kirchschlager

Emil_Banner

Termine für öffentliche Lesungen: 17. Juni KIKUNA Eisenach, wahrscheinlich besetzen wir da wieder das Rathaus! In einigen Schulen (Wilhelm Busch Grundschule Gera) bin ich zudem mit einem Mittelalterprojekt im Einsatz.

Buchspende an Arnstädter Grundschulkinder

Heute habe ich erneut gemeinsam mit dem Kinderlachen Arnstadt e. V. Weihnachtsbücher der Literaturfreunde Arnstadt (IG) und Drache Emilbücher an die Grundschulkinder und Lehrerschaft der Arnstädter Bielfeldschule als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit 2016 gespendet. Insgesamt beläuft sich die Buchspendenaktion auf einen Gesamtwert von über 5000 Euro. Alle Grundschulen und KITAS erhalten darüberhinaus in diesem Programm einen kompletten Satz Drache Emil Bücher. Ganz schön drachenstark, oder?

img_7600

Hier seht ihr mich inmitten einiger Grundschulkinder der Dr. Harald Bielfeldschule. Mein Dank geht an alle Unterstützer des Projekts! Noch eine kleine Anmerkung von mir: Kinderbücher sind auf jeden Fall sinnvoller als Süßkram…

Mein letzter Termin in diesem Jahr: 9.12. 16 Uhr in der Stadtbibliothek Ichtershausen

Der Drache Emil erlebt allerlei Abenteuer im Moor. Aber manchmal wird es auch langweilig. Zum Glück ist da noch die Maus Mausl, die immer lustige Einfälle hat. So veranstalten die Tiere einen Pupswettbewerb. Und dann kommt die Maus Mausl noch auf eine viel bessere Idee! Man könnte doch lustige Grimassen schneiden und Andere nachäffen. Gesagt, getan. Doch nicht jedem Tier im Moor gefällt das. Vipera, die schwarze Kreuzotter, kann über Mausls Späße gar nicht lachen und sinnt auf tödliche Rache.
emil-bauchklatscher

Michael Kirchschlager

RitterMichael Foto_Dirk_Urban DSC_7755

Steffen Grosser, Karin Breitkreutz vom Erfurter Stadtmuseum

und Ritter Michael (Foto: Dirk Urban, Erfurt)

 

EV-Wappen-Flamme-sw

 

Wie der Drache Emil Thüringen rettet – Ausstellung im Stadtmuseum Erfurt – ab 2. August 2016

AUSSTELLUNGSERFÖFFNUNG im Stadtmuseum Erfurt

2. August 2016, 10 Uhr

„Wie der Drache Emil Thüringen rettet“

Originalzeichnungen aus den Kinderbüchern von Steffen Grosser und Michael Kirchschlager

Emil Hörspiel 2

Mittlerweile gibt es vier Bücher und zwei Hörspiele zu den Abenteuern des kleinen Drachen Emil. Zur Ausstellungseröffnung wird neben den Mitabeiterinnen des Stadtmuseums der Zeichner der tollen Drachenbilder, Steffen Grosser, und der Autor Michael Kirchschlager als Drachenritter anwesend sein. Es gibt Vieles zu sehen und für die Drachenfreunde auch Geschenke zum Drachen Emil, wie Poster, Aufkleber, Fanpostkarten usw. zum Mitnehmen.

Im Anschluß findet im Erfurter Stadtmuseum die erste Leseaktion mit Ritterprogramm statt:

Emil rettet Thüringen

Weitere Lesungen in Erfurt:

Mittwoch, 3. August 2016, 10 Uhr Lesung mit Ritterprogramm

Donnerstag, 4. August 2016, 10 Uhr und 15 Uhr Lesungen mit Ritterprogramm